Bad Aiblinger Physiotherapeutin betreut Profi-Rennradfahrer

Tapes und Akupunkturnadeln sind auf allen Rennen dabei

Bereits 2014 war sie bei der Tour de France erstmals dabei. In diesem Jahr ging es nach dem Giro del Trentino im April nach Frankreich zur bedeutenden Rundfahrt Criterium du Dauphiné. „Le Tour“ folgt dann im nächsten Monat. Da gibt es viel zu tun für die gefragte Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Melanie.

Bad Aibling / Frankreich – Letze Woche hieß es Taschen packen. Denn für die nächsten Tage musste alles dabei sein, was man zur Behandlung der beanspruchten Muskeln und Sehnen braucht: jede Menge Tapes, Akupunkturnadeln und verschiedene homöopathische Mittel. Und nicht zuletzt verlässt auch noch die Behandlungsliege die Praxisräume in der Lindenstraße um in Frankreich an verschiedenen Stationen Halt zu machen.

Mobile Physiotherapie-Praxis

Vom 07.-14. Juni wird die mobile Praxis für das Rennradteam Bora Argon18 dann insgesamt achtmal auf- und abgebaut um dann schließlich in der Mont Blanc – Region den letzten Stopp zu machen. Mit im Gepäck hat die gebürtige Bruckmühlerin jedoch nicht nur Massageöl, Globuli und Salben. Sondern auch jede Menge Wissen aus zahlreichen Fortbildungen. Dazu zählen Applied Kinesiology AK und osteopathische Behandlungen des Bauchraumes. Vor allem letzteres ist für die Betreuung der Rennradfahrer oft sehr wichtig. Durch die hohe Stressbelastung in der Wettkampsituation kämpfen viele Profisportler mit Magen-Darm-Problemen. Und hier lindert Melanie Paulacher mit der Kombination von Physiotherapie und Naturheilverfahren schnell die Beschwerden der Team-Mitglieder.

Gute Vorbereitung für die Tour de France

„Dieses Rennen gibt uns die Möglichkeit die Rennfahrer aus therapeutischer Sicht näher kennenzulernen und herauszufinden auf welche Behandlungsmethoden sie besonders gut ansprechen. Unter den sehr langen und intensiven körperlichen Belastungen und den oft widrigen Wetterbedingungen treten außerdem ganz andere Beschwerden auf als in einer normalen Trainingssituation.“, erklärt Paulacher das Zusammenspiel von Therapeut und Patient. Und lachend ergänzt sie: „So sind wir dann optimal gerüstet für das Highlight im Rennradsport, die Tour de France.“

Nach vier Jahren wieder ein deutscher Hauptsponsor

Die Mannschaft rund um den Manager Ralph Denk hat seit der Saison 2015 hat einen neuen Hauptsponsor. BORA, ein Hersteller von Kochfeldern und Kochfeldabzügen mit Sitz in Raubling, hat sich für ein fünfjähriges Engagement entschlossen. Als Co-Sponsor tritt die kanadische Radmarke Argon 18 ein.

Mit Teamwork zum Erfolg

Neben der Physiotherapeutin Melanie Paulacher tragen noch viele weitere zum Erfolg des Rennradteams bei: Osteopath Markus Stephani, Ernährungswissenschaftlerin und Köchin Claudia Eder, die Mechaniker, die Fahrer, die das Equipement von Station zu Station fahren und viele mehr. „Da helfen wir einfach alle zusammen, dass alles rund läuft.“erklärt Melanie Paulacher und klappt ihre Liege zusammen. Denn es gibt viel zum Organisieren rund um die 21 Rennradfahrer des Teams Bora Argon 18 während des einwöchigen Zeitfahrens der Rundfahrt.