Über mich

Durch meine Erstausbildung als Physiotherapeutin, habe ich viel Kontakt zur „Schulmedizin“ und sehe sie als wichtigen Bestandteil in Diagnostik und Behandlung.

Physiotherapeutin & Heilpraktikerin in Bruckmühl

Bei den Naturheilverfahren, insbesondere der TCM, hat mich die Art komplexe Krankheits- und Beschwerdebilder zu betrachten, überzeugt. Plötzlich lassen sich eine Vielzahl – auf den ersten Blick völlig konträre – Symptome auf ein paar wesentliche reduzieren. Der Patient lernt selbst zu verstehen. Das ist ein wesentlicher Bestandteil der anschließenden Therapie.

Daher ist für mich die Möglichkeit Physiotherapie und Naturheilverfahren zu kombinieren der Schlüssel zum Erfolg einer schnellen und vor allem nachhaltigen Genesung meiner Patienten.

Vita

  • 2006: Staatsexamen Physiotherapeutin
  • 2009: Heilpraktikerin
  • 2008 – 2013: Fortbildungen in Manueller Therapie nach Maitland Konzept
  • 2011 – 2013: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)
  • regelmäßig: Fortbildungen wie z.B. Manuelle Lymphdrainage (4-wöchig), Sportphysiotherapie, Kinesiotaping, Kiefergelenkstherapie, Rückenschullehrerin nach Dr. Brügger
Physiotherapeutin & Heilpraktikerin

Physiotherapeutin & Heilpraktikerin

Ein paar meiner Highlights

Bad Aiblinger Physiotherapeutin betreut Spitzensportler

Bad Aiblinger Physiotherapeutin betreut Spitzensportler

Physiotherapie für Rennradprofis

Praxisraum Physiotherapie und Naturheilkunde Bad Aibling

Praxisraum Physiotherapie und Naturheilkunde Bad Aibling

Behandlung der Profi-Rennradfahrer

Auch in diesem Jahr ist Melanie Paulacher wieder mit dabei bei der Tour de France 2015. Zu Ihren Aufgaben gehört es u.a. die Spitzensportler vor und nach dem Rennen und an den Ruhetagen zu massieren und zu tapen. Die Physiotherapeutin und Heilpraktikern behandelt während der Tour die müden Muskeln, schmerzenden Beine und Verletzungen des Team Bora Argon 18.

Physiotherapeutin aus Bad Aibling bei der Tour de France

Physiotherapeutin aus Bad Aibling bei der Tour de France